Wir freuen uns sehr, dich auf der Startseite des Kreisverbands Tuttlingen – Rottweil – Schwarzwald-Baar der Banater Schwaben e.V. begrüßen zu dürfen!
Vielleicht fragst du dich, ob es wirklich noch eine weitere Webseite einer Banater Schwaben-Gruppe in Deutschland braucht.
Gerne möchten wir dir erklären, warum wir diese Webseite brauchen und weshalb sie auch für dich wichtig ist. Unser Vorstand ist fest davon überzeugt, dass es genau so ist. Das Internet ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Arbeit und Anliegen sichtbar zu machen. Gleichzeitig möchten wir mit frischen, abwechslungsreichen Inhalten besonders die jüngere Generation für unsere Ziele und Aktivitäten begeistern, denn wir sind überzeugt, dass wir nur gemeinsam unsere Ziele erreichen können.
Wir möchten dir gerne zeigen, wie vielfältig und kreativ das Engagement in unserem Verband ist und wie viel unsere ehrenamtlichen Mitglieder leisten. Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei allen bedanken, die sich für unseren Verein und unsere Gemeinschaft einsetzen.
Wir würden uns sehr freuen, dich nicht nur hier auf der Seite immer mal wieder begrüßen zu dürfen, sondern dich auch bei unseren Veranstaltungen zahlreich zu sehen. Denn eine lebendige Gemeinschaft entsteht durch die aktive Teilnahme ihrer Mitglieder. Alle wichtigen Termine findest du übersichtlich in unserem Jahreskalender und stets aktuell im Liveticker auf der Startseite.
Das Banat ist eine Region mit einer langen Geschichte, einer vielfältigen Kultur und vielen gemeinsamen Erinnerungen. Für viele von uns ist das Banat mehr als nur eine geografische Heimat. Es ist ein Stück Identität, ein Gefühl von Vertrautheit und ein Symbol für Zusammenhalt. Hier wollen wir die Verbundenheit zur Banater Heimat wieder aufleben lassen und die Traditionen, Geschichten und Erlebnisse unserer Gemeinschaft teilen.
Wir sind sehr heimatverbunden. Das zeigt sich in vielen Facetten: zum Beispiel durch traditionelle Feste, die Pflege des Banater Dialekts, die Bewahrung alter Bräuche oder den Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen. Es ist uns sehr wichtig, das kulturelle Erbe unserer Vorfahren weiterzutragen und auch den jüngeren Generationen zugänglich zu machen. Denn die Werte und Traditionen, die uns im Banat geprägt haben, sind auch heute noch ein wichtiger Teil unseres Lebens – egal wo wir leben.
Auf einer interaktiven Landkarte kannst du sehen, wo unsere Wurzeln liegen und was uns als Gemeinschaft verbindet. Sie zeigt auch, aus welchen Dörfern sich unser Kreisverband zusammensetzt. Wir halten gemeinsam die Erinnerungen lebendig und fördern den Austausch zwischen den Generationen. Die Verbundenheit zum Banat ist ein Band, das uns über Zeit und Raum hinweg miteinander verbindet.
Lasst uns gemeinsam die Wurzeln pflegen, die uns stark machen – und die Banater Gemeinschaft lebendig erhalten!
Gertianosch
Lenauheim
Triebswetter
Bogarosch
Gottlob
Hatzfeld
Temeswar
Darowa
Guttenbrunn
Moritzfeld
Gertianosch
Hatzfeld
Lenauheim
Bogarosch
Gottlob
Triebswetter
Temeswar
Guttenbrunn
Darowa
Moritzfeld
Kreisverband Banater Schwaben
Tuttlingen – Rottweil – Schwarzwald-Baar